Holz Lauflernwagen – Eltern wollen grundsätzlich nur das Beste für ihre Kinder und deren Fähigkeiten in allen Bereichen bestmöglich fördern, natürlich auch die Mobilität um schnell das Laufen zu erlernen. Eine Hilfe bieten Gehhilfen wie Baby Lauflernwagen, worüber sich die Geister jedoch im Punkte Sicherheit oft streiten.
Doch werden einige Punkte beachtet, Wert auf gute Qualität gelegt, so können Kleinkinder spielerisch einfach das Laufen erlernen.
Lauflernwagen aus Holz
Lauflernwagen gibt es wie jedes andere Spielzeug auch entweder aus Holz oder Kunststoff, auch hier sind die Meinungen und Geschmäcker unterschiedlichster Art.
In erster Linie geht es um die Gesundheit des Kindes. Diese ist beim Kauf eines Lauflernwagen aus Holz absolut gewährleistet, da Holz ein natürliches Material ist welches keinerlei giftige Substanzen enthält.
Zudem ist Holz wesentlich robuster als Plastik, falls das Kind mit dem Holz Lauflernwagen gegen einen Türrahmen fährt ist die Gefahr einer Beschädigung deutlich geringer. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Nachhaltigkeit für die Umwelt. Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, was auch eine eventuelle Entsorgung problemlos ermöglicht.
Natürlich ist auch die Stabilität sehr wichtig, damit der Lauflernwagen nicht kippt und das Kind plötzlich den Halt verliert. Die Räder sind mit rutschfestem Auch bei den meisten Lauflernwagen aus Holz lässt sich der Schiebegriff zweifach in der Höhe verstellen, um sich der Größe des Kindes individuell anzupassen.
Puppenwagen Als Holz Lauflernwagen
Um Kinder für die ersten Gehversuche zu begeistern, sollte auch der Lauflernwagen für häufiges Nutzen optisch etwas hermachen. Diese verfügen über eine größere Fläche ähnlich einem Puppenwagen.
Oft gibt es zu jedem Wagen auch passendes Bettzeug, bestehend aus Matratze, Decke und Kissen. Auch Bezüge dafür unterschiedlichster Designs sind erhältlich.
So kann das Kind die ersten Gehversuche nutzen um die Puppe oder das Lieblingsstofftier ein wenig spazieren zu fahren. Viele Lauflernwagen sind sogar so stabil dass ein Kleinkind auf der Fläche Platz nehmen kann und sich unter Aufsicht eines Erwachsenen vom größeren Bruder oder der größeren Schwester herum fahren zu lassen.
Weitere Tipps um Kinder für den Lauflernwagen zu begeistern
Der Lauflernwagen lässt sich auch ohne weiteres zum Taxi umfunktionieren und der kleine Fahrer kann seine Fahrgäste in Form von Kuscheltieren von einem Raum in den nächsten chauffieren. Auch als Baustellenfahrzeug oder zum Transport von Bausteinen oder anderem Spielzeug eignen sich Lauflernwagen sehr gut.
Mit etwas Kreativität kann man seinem Kind jeden Tag neue Anreize für das Nutzen des Holz Lauflernwagens geben. Kinder haben somit eine sinnvolle Aufgabe und garantiert jede Menge Freude dabei.